Zum Hauptinhalt springen

29. Juni 2025

Dampfschiff Hohentwil 2025


Magisch ist Ihre Ansicht! Im Hafen, im frühen Morgenlicht, oder wenn sie einem begegnet, auf dem Bodensee. Sie ist eine majestätische Augenweide. Noch bevor man sie zu Gesicht bekommt, eilt oft ihr legendärer Ruf voraus – der tiefe Ton aus dem Schiffshorn, den der Kapitän dann und wann über den See schickt. Magisch ist Sie anzusehen. Im Hafen, im frühen Morgenlicht, oder wenn sie einem begegnet, auf dem Bodensee. Sie ist eine majestätische Augenweide.

Ganz unverhofft traf ich das Schiff im Hafen von Romanshorn, bereit für eine zwei-Stündige Rundfahrt. Ich nutzte die Gelegenheit und liess mich einschiffen. Was für ein traumhaftes Gefühl und was für eine Ausstrahlung dieser wunderschöne Halbsalondampfer der Belle Époque vermittelt. Ich fühlte mich 100 Jahre zurückversetzt. Seit mehr als hundert Jahren ist die Hohentwiel jener Ort auf dem Bodensee, der Vergangenheit, Zukunft und drei Länder vereint.

Ihr Herz, die 2-Zylinder Verbunds-Dampfmaschine von Escher Wyss, schlägt am rechten Fleck. Die historische Dampfmaschine im Blauen Salon der Hohentwiel zieht mit ihren 950 PS alle Blicke auf sich. Pleuelstangen, Hebel, Kurbeln und Ventile schwingen auf Hochglanz poliert um die Wette. Mit maximalen 16,7 Knoten bereist die Hohentwiel den ganzen See. Hinter Bullaugen sind die gewaltigen, rot lackierten Schaufelräder zu bewundern, die sich auf beiden Seiten des Maschinenraums unermüdlich im Wasser drehen.